user_mobilelogo
Copyright Text und Bilder: Anke Junginger

Engel und Brauchtum zur Osterzeit

Engelssonntag

Der Sonntag der Engel oder Engelssonntag – Domingo del Angel – ein christliches Fest für die Armen aus Mallorca:

Auf Mallorca nennt man den ersten Sonntag nach Ostern auch den Sonntag des Engels. Seinen Ursprung findet das religiöse Fest in der Segnung des Brotes der Armen und schon seit dem 15. Jahrhundert kennt man diesen Brauch auf Mallorca.

Auch heute noch wird dieses Fest gefeiert. Umzüge und Segnungen finden statt. Bei Musik wird getanzt, gefeiert und gemeinsam gegessen. Der Sonntag des Engels erinnert an die Verbundenheit der Menschen und steht ganz im Zeichen der Brüderlichkeit.

Neu im Shop: Klangkugeln

Engelglöckchen rufen mit zartem Klang die Engel herbei:

Klangkugeln stellen unsere Verbindung zu den lichten Kräften her und begleiten uns mit leisen zarten Tönen, sie ziehen das Licht und die Liebe in unser Leben und erinnern uns stets an die Gegenwart von himmlischen Kräften, die wir  mit dem zarten Klang des Glöckchens rufen können. Mit Klangkugeln können wir auch die Engel herbeirufen - sie stehen uns immer beschützend und hilfreich zur Seite: Wir müssen nur daran denken, dass wir die Engel darum bitten müssen uns zu helfen. Mit dem zarten Klang des Engelglöckchens werden wir stets daran erinnert, dass wir nicht alleine sind und sich die Engel an unserer Seite befinden.